Unsere Events




open bottle - tasting

jeden donnerstag


 

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr. (Feiertage ausgenommen)

 

Probieren Sie 4 unterschiedliche Weine.

Dazu reichen wir Käse und Oliven. 

In jeder Woche gibt es eine neue Weinauswahl.

 

Um Voranmeldung wird gebeten.

 

Pro Person 17,- €

 




Friederike.

Sa. 11.10.

Friederike. verbindet jazzig-souligen Sound mit Chanson und Liedermacherattitüde. In keine der Schubladen passt sie so richtig hinein und versucht es auch nicht.

Eine Stimme mit Wiedererkennungswert, die unter die Haut geht. Mal humorvoll, mal verzweifelt, gewürzt mit Ironie und Sarkasmus und stets einer Prise Skepsis.
Im Konzert gibt es, nebenbei erzählte ironisch-bissige Kommentare zum Leben. Das ergibt sich jedes Mal ein bisschen neu. Friederike spricht und singt über das Leben in seinen Facetten. Da finden sich Haken, Hindernisse und Hoffnungsschimmer.
Solo, reduziert auf Stimme und Klavier –bleibt nahbar, persönlich und eigenwillig.
Seit 2015 reist sie mit ihren eigenen Liedern über die (Kleinkunst-)Bühnen. Sie wird als musikalisches Rahmenprogramm deutschlandweit zu Poetry Slams geladen, gewann Auszeichnungen, SongSlams und Förderpreise. Ende 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Album, das zweite folgte im April 2025.

 

Sa. 11.10.2025

Einlass um 7 nach 7

Beginn um 19:30 Uhr

 

Ticket: 22,-€

 




TEAM-QUIZ-ABEND

Sa. 25.10.

Ein Kneipen Quiz ist eine britisch-irische Tradition, die ihren Weg längst auch in deutsche Kneipen gefunden hat. Ein Kneipen-Quiz soll vor allem eines: Spaß machen. Hier darf in lockerer Atmosphäre gerätselt werden. Trommelt ein paar Freunde zusammen, genießt einen entspannten Abend bei einer angeregten Unterhaltung und einem gut gekühlten Gläschen Wein oder Bier und bringt die verstaubten Synapsen und Hirnwindungen in Schwung. Gespielt wird in (Tisch-)Gruppen mit 4 Personen, die gegeneinander antreten. Ein Quiz geht über 3 Runden, in denen Fragen aus verschiedenen Kategorien gestellt werden. Hier kommt es auf Schwarmintelligenz und geballtes Halbwissen an.

Der Einsatz beläuft sich auf 10,-€ Euro pro Tisch.

Der Größte Feind des Kneipenquiz ist das Handy. Wer trotzdem versucht sich mit Suchmaschinen und Online-Enzyklopädien einen Vorteil zu verschaffen, wird zutiefst mit Verachtung gestraft.

Dauer: ca. 2,5 Std

Teams: 4-5 Personen/Team

Kosten: 10,- €/Team

 




Märchenhaftes Pyrmont – Nicole Ludorff

Mi. 29.10.

Die Pyrmonterin Nicole Ludorff liest aus ihrem Märchenbuch „Es war einmal im Tal der Quellen“.

 

Vierzehn Märchen thematisieren die Dunsthöhle, den Malerblick, das Pyrmonter Schloss, die Trampelquelle, die Wolfgangquelle, den Augenbrunnen, den Historischen Krötenbrunnen, den Schlangenweg, das Hexenhaus im Kurpark, die Erdfälle, die Hünenburg, das Brunnenmännchen, den Kurparkeingang „Brandenburger Tor“ und den Zwergenwald.

 

Mi. 29.10.

Einlass um 7 nach 7

Beginn um 19:30 Uhr

 

Hut-Lesung

 



konzert eberhard bieber

Sa. 01.11.2025

Handgemachter Pop, Blues und Jazz

 

Seit über vier Jahrzehnten ist für Eberhard Bieber Musik nicht nur ein Beruf, sondern eine Passion. Bei jedem Liveauftritt des Perfektionisten wird klar, dass er sein Handwerk versteht. Auf Grundlage einer fundierten musikalischen Ausbildung entstand im Laufe der Zeit sein eigener Stil. Er interpretiert anspruchsvolle Meilensteine der Musikgeschichte stets neu, ohne dass die unverwechselbaren Charaktere der Songs verloren gehen. Während der Konzerte steht seine einzigartige Stimme im Vordergrund. Unterstützt wird diese durch kreative Gitarrenriffs. Eine ehrliche und zeitlose Darbietung, die professionell und mit Herzblut umgesetzt wird.

 

https://www.youtube.com/watch?v=1e_60HCPwek&list=PLEB8221B1EB281128

 

https://www.youtube.com/watch?v=SmLbXy5Gk7U

 

https://www.youtube.com/watch?

 

Karten gibt´s …

 

Eintritt 22,- €




Weintasting Noll

Sa. 15.11.2025

Die Sonne im Herzen – Weingut Noll

 

 

Die Weinberge liegen an den südlichen Ausläufern des Schwarzwaldes. Zusammen mit dem Rheintal entsteht ein einzigartiges Weinklima, welches zusammen mit den tiefgründigen Böden und den zumeist alten Reben hervorragende, harmonische Weine werden lässt.

 

 

Kühle Nächte, heiße Tage. Die Reben liegen in den Vorschwarzwaldhügeln der Lagen Seefelder und Bugginger Maltesergarten. Kleinparzellierte Weinberge, die je nach ihrer Ausrichtung perfekte Bedingungen für die Reben mit sich bringen.

 

 

Zwei Generationen bauen heute in den wunderschön gelegenen Weinbergen des Markgräflerlandes typischen Burgunderweine an. Echte Handwerksarbeit von der Handlese bis zur Auswahl der Holzfässer. 

 

 

„Weinhandwerk ist unsere Leidenschaft.“ sagt Fabian Noll, der uns durch diesen Abend begleiten wird. Fabian ist Bachelor Weinbau und Oenologie. Er verantwortet die Arbeiten im Weinberg, Keller und den Vertrieb. Ein Familienunternehmen par excellence.

 

 

An diesem Abend verkosten wir 5 Noll-Weine, begleitet werden Sie mit einer jeweils passenden Speise.  Im Eintrittspreis enthalten ist eine große Flasche Wasser für zwei Personen.

 

 

Sa. 15.11.2025

 

Einlass: 7 nach 7

 

Ticket: 59,- € /Person 





Bar-Jazz Abend

bar-jazz 22.11.2025


Entspannter Bar-Jazz in der Weingalerie. Das Repertoire von Raissa Weeke (Piano) und Holger Halm (Saxofon und Klarinette) reicht von Klassischer Musik bis hin zum Jazz, als "Duo Clariano" begeistern sie das Publikum seit vielen Jahren. Ihr könnt euch auf einen Abend mit professionellem, entspannten "Bar Jazz" freuen.

Termin Sa. 22.11.25

 

Einlass um 7 nach 7

 

Start 19:30

 

Tickets im VVK 15,- €

 

Abendkasse  18,-€

 

 




Sa. 20.12.

Wir grooven uns gemeinsam auf Weihnachten ein.

 

Sa. 20.12.2025

Einlass um 7 nach 7

Beginn um 19:30 Uhr

 

Ticket: 10,-€

 




Heinz Erhardt Abend m. Jörg Schade

Sa. 24.01.26

Infos folgen




Sa. 28.02.26

„Menschen brauchen Märchen, davon bin ich überzeugt. Sie geben uns die Möglichkeit in eine andere Welt zu flüchten, und dort unseren Feinden, unseren Freunden und uns selbst zu begegnen.“ sagt Vivian. Schon als Kind erzählte sie gerne und viel, auch als sie erwachsen wurde, ließ sie diese Leidenschaft nicht los. Folgerichtig absolvierte sie eine Ausbildung zur professionellen Märchenerzählerin. Uns erwartet an diesem Abend eine großartige Erzählerin mit spannenden Geschichten.

Märchen zu erzählen und ihnen lauschen zu dürfen ist mehr als normale Zeit…es ist Magie - kommt gerne mit auf die Reise…

 

 

Sa. 28.06.2026

Einlass um 7 nach 7

Beginn um 19:30 Uhr

 

Ticket: 20,-€